Tanzsportabteilung Grün-Weiß im RSV (TSA Grün-Weiß)

Herzlich willkommen

bei der
Tanzsportabteilung Grün-Weiß
im
RSV Wullenstetten

Tanzen - das sportliche Angebot

Seit Alters her gehört die rhythmische Bewegung zu Musik zur menschlichen Kultur. So kann der Walzer auf höfische Tänze des Mittelalters zurückgeführt werden, während beispielsweise Samba seinen Ursprung in afrikanischen Tanzritualen hat.

Aus sportlicher Sicht fördert Tanzen die Gesundheit. Dieser Sport wirkt sich auf viele Bereiche des Körpers aus. Gefordert, gefördert und gestärkt werden Muskeln, Gedächtnisleistung, Sehnen und Bänder, Wirbelsäule, Organe, Immunsystem und die Fettverbrennung. Dem Tanzen werden zudem positive Einflüsse auf die Hormone und die Ausschüttung von Endorphinen zugeschrieben.

Tanzen in und mit der TSA Grün-Weiß bedeutet für Beginner und Fortgeschrittene sich mit den Standardtänzen Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep sowie den Lateinamerikanischen Tänzen Samba, Cha Cha Cha, Rumba, Paso Doble und Jive sportlich eingehend zu beschäftigen. Zusätzlich ergänzen zeitlich begrenzte Kurse und Workshops - z.B. von Linedance, Discofox, u.a. -  das Allzeitangebot der TSA Grün-Weiß. Informationen hierzu finden sich in den Kursangeboten des RSV.

Schlaglicht

Zurück aus der Sommerpause - Let´s dance!

Die Tanzsportabteilung des RSV Wullenstetten meldet sich aus der Sommerpause zurück. Trainingsbeginn ist am nächsten Donnerstag den 15.09. um 19:00 Uhr für die Fortgeschrittenen, und ab 20:30 Uhr starten die Beginner. Wir trainieren in der Turnhalle der Grundschule Wullenstetten.

Unsere Devise lautet:

Tanzen ohne Leistungsdruck macht in fröhlicher Runde noch mehr Spaß.

Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene sind uns herzlich willkommen. Macht mit bei einem kostenlosen Schnuppertraining.

Info und Anmeldungen bei Daniela Oesterle, Tel.: 07307 – 2 42 21 ab 18 Uhr, über die Homepage des RSV Wullenstetten oder bei der Geschäftsstelle unter: 07307 – 92 49 66 ebenso per Mail an tanzsport@rsv-wullenstetten.de

Die DTSA-Abnahme 2020 wird aufgrund Corona verschoben

Am 23. Mai 2020 hätte sie stattfinden sollen: Auf diesen Termin war die mittlerweile 6. Veranstaltung in der Reihe der sehr erfolgreichen Abnahmen des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA) geplant gewesen.

Nun wird die Veranstaltung wegen der Corona-Pandemie und den daraus folgenden Gründen der Gesundheitsvorsorge für Sportler und Veranstaltungspersonal auf den Spätherbst des Jahres verschoben. Neuer Termin ist der 25. Oktober 2020, Veranstaltungsort wird dann die Gemeinschaftshalle in Witzighausen sein.  Die Bekanntgabe des neuen Termins und die erneute Einladung an die Teilnehmer erfolgt in den nächsten Tagen. Einzelheiten zum DTSA gibt es hier zum Nachlesen.

Zur Illustration: Szene aus einem DTSA Bild:RSV

Nach den Sommerferien startet die Tanzsportabteilung Grün-Weiß im RSV Wullenstetten zusätzlich zur bereits etablierten Gruppe eine Anfängergruppe. Geübt und getanzt werden Standard- und Lateintänze. Den Teilnehmern werden von Cha Cha Cha bis Salsa die wichtigsten Schritte vermittelt. Ein erstes Kennenlernen ist 19. Septemberr in der Sporthalle der Grundschule Wullenstetten vorgesehen. Das Training findet von 20:30 bis 22:00 Uhr statt. Anmeldungen über die Geschäftsstelle des RSV unter 07307 / 924966 oder über Stefan Kraume, Tel.: 07307 – 21 01 22. Gerne auch via E-Mail an tanzsport@rsv-wullenstetten.de.

Weitere Informationen finden sich ...hier...

 

Zum 5. Mal in Folge erfolgreiche DTSA-Abnahme

Verdiente Sieger bei der DTSA-Abnahme 2019 (Bild: B.Müller, RSV)

Nunmehr bereits zum fünften Mal veranstaltete die Tanzsportabteilung Grün-Weiss im RSV eine Veranstaltung zur Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens. Insgesamt wurden bei der DTSA-Abnahme 9 x Bronze, 21 x Silber und 4 x Gold ertanzt. Teilgenommen hatten neben heimischen Tänzern aus Senden und Umgebung, Ulm und Weißenhorn auch Gruppen aus Peiting und Hohenpeißenberg in Oberbayern sowie aus Garmisch Partenkirchen und Schongau. Einen besonderer Augenschmaus bot das derzeit höchst dekorierte Tanspaar in der Region Ulm/Neu-Ulm - Hannelore Weinmann und Alfred Leschke - die vom Publikum mit tosenden Applaus für ihre Darbietung bedacht wurde. Mehr zum gesamten DTSA-Verlauf findet sich hier...

Einladung zur Abteilungsversammlung 2018

Die TSA des RSV Wullenstetten 1926 e.V.

trifft sich zu ihrer jährlichen Abteilungsversammlung

am 15.02.2018 im Vereinsheim, Römerstraße 80, 89250 Senden

 

Tagesordnungspunkte:

Top 1:             Begrüßung

Top 2:             Bericht des Abteilungsleiters

Top 3:             Bericht der Kassiererin

Top 4:             Bericht der Trainerin

Top 5:             Wünsche und Anregungen für 2018

Top 6:             Entlastung der Abteilungsleitung

Top 7:             Neuwahlen

Tango Argentino

Einen zweistündigen Workshop "Tango Argentino" veranstaltet die Tanzsportabteilung Grün-Weiß im RSV Wullenstetten 1926 im Anschluß an die DTSA Veransaltung. Am 15. April 2018 haben die Teilnehmer der Veranstaltung zur Abnahme des deutschen Tanzsportabzeichens im Anschluß an diese Veranstaltung ab 18:00 Uhr auch noch an dem 2stündigen Workshop teilzunehmen. Anmelden können sich auch Interessenten, die nicht am DTSA teilgenommen haben. Geleitet wird der Workshop von einem eigens für diesen Abend engagierten Profi-Tänzer. Einzelheiten zu DTSA, Workshop Tango Argentino und den Anmeldeformalien finden sich hier ...

Abnahme des Deutsches Tanzsportabzeichen in 2018

Zum vierten Mal in Folge richtet die TSA Grün-Weiss beim RSV in diesem Jahr die Veranstaltung zur Abnahme des deutschen Tanzsportabzeichens in Gold, Silber und Bronze aus. Zu dem überregionalen Event am 15. April 2018 ab 13:00 Uhr im Bürgerhaus in Senden werden wieder Teilnehmer aus nah und fern erwartet. Anmeldungen sind jederzeit möglich und willkommen. Herzlich eingeladen sind die Besucher und Zuschauer. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Für das leibliche Wohl sorgt die TSA mit Kaffee, Kuchen und diversen Erfrischungsgetränken. Weitere Informationen - z.B. Wissenswertes über das Tanzsportabzeichen - finden sich hier ...

DTSA-Abnahme 2017 bereits zum dritten Mal beim RSV Wullenstetten

Bereits zum 3. Mal veranstaltete die erst 2015 gegründete Tanszsportabteilung des RSV Wullenstetten eine DTSA-Abnahme. Diese sportlichen Veranstaltung ist der Abnahme des allgemeinen Sportabzeichens gleich zu setzen, nur eben auf tänzerischer Ebene.
Zur diesjährigen Abnahme, welche im überaus ansprechenden Ambiente des Bürgerhauses in Senden erfolgte, kamen 41 Teilnehmer aus den verschiedensten Genres und Vereinen.  ...mehr

Discofox-Kurs - ein Erfolg für Teilnehmer und Trainer

Die TSA Grün-Weiss des RSV Wullenstetten 1926 e.V. veranstaltete ab Februar 2017 ihren ersten Discofox-Workshop und war nicht wenig über die große Resonanz überrascht.

Annähernd 20 Paare fanden sich zur ersten Stunde in der Turnhalle der Grundschule Wullenstetten ein und machten große Augen, als Trainerin Babs Müller ohne große Vorwarnung Musik anspielte und die Tanzpaare bat, doch mal zu zeigen, was sie so drauf haben. ... mehr

Freie Plätze beim Kurs Discofox

Am 01. Februar startet der Discofox-Kurs Plus. Es sind noch Plätze frei. Der Kurs findet 5 x donnerstags von 20:30 Uhr – 22:00 Uhr statt.          
Haben Sie Interresse, dann melden Sie sich an. Auch kurzfristig. Wir freuen uns auf Sie.

Ansprechpartner

                    Wenn Sie persönlichen Kontakt aufnehmen wollen, finden Sie
                    Ansprechpartner und deren Kontaktdaten         

                                                                                                            ... hier

Unsere aktuellen Trainingszeiten

Wochentag     Uhrzeit               Gruppe                        Ort                          TrainerIn

Donnerstag    19:00 - 20:30      Beginner                     GSW *)                    Babs Müller

Donnerstag    20:30 - 22:00       Fortgeschrittene         GSW *)                    Babs Müller

*) GSW = Turnhalle der Grundschule Wullenstetten

Riesiger Andrang bei der DTSA Abnahme 2016

Zur DTSA Abnahme am 17. April 2016, veranstaltet von der TSA Grün-Weiß des RSV Wullenstetten fanden sich eine überwältigend große Anzahl von Tänzerinnen und Tänzern aller Alterklassen ein. Bereits zur Mittagszeit war die Gemeinschaftshalle in Witzighausen - der Ort der Veranstaltung - zum Bersten voll und die Helfer hatten alle Hände voll zu tun um noch schnell zusätzliche Tische und Stühle aufzubauen damit die zahlreichen Zuschauer die begeisternden Darbietungen und Tänze bequem genießen konnten.                                                                               mehr erfahren ...