Aktuelles&Veranstaltungen

Einladung zur Abteilungsversammlung der Turn- und Leichtathletikabteilung

Zur Abteilungsversammlung der Turn- und Leichtathletikabteilung im RSV Wullenstetten laden wir alle Mitglieder der Abteilung herzlich ein.


Termin: Donnerstag, 26.01.2023

Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Vereinsheim des RSV Wullenstetten


Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:


1. Begrüßung

2. Aktuelles aus den Turngruppen
3. Kurzbericht der Abteilungsleitung
4. Vorstellung/Besprechung neuer Ausrichtung der Abteilungsämter und deren Aufgabenbereiche

5. Neuwahlen der Ämter (Abteilungsleitung und Stellvertreter/innen)
5. Anträge/Vorschläge/Ideen


Anträge zur Tagesordnung bitte bis spätestens 25.01.2023 per Mail an:

 

turnen@rsv-wullenstetten.de

 

Lukasz Twardochleb

Abteilungsleitung

 

 

Turnkids Playlist - Aktion beendet

Die strengen Corona-Beschränkungen für den Sportbetrieb auch bei unseren kleinsten Sportlern sind schon sehr weitgehend gelockert, die Ferien stehen vor der Tür und mit Blick auf den kommenden September ist zu erwarten, dass der Sport auch im Kinderbereich wieder in nahezu "normalen" Bahnen verlaufen wird.

 

Zeit also die "Turnkids Playlist" einzustellen die eine Vielzahl von selbst erstellten Videoclips mit allerlei tollen, selbst kreierten sportlichen Übungen unser jungen Sportler listete und anderen Mitsportlern zugänglich machte.

 

Zum Abschluß dieser Aktion ein Dankeschön an eben diese jungen Sportler und deren Familien für's engagierte Produzieren, Einstellen und Betrachten der Clips. Und ein ganz besonderes Dankeschöne an Susann und Frank Maciej für's organisieren der Playlist und für's "befeuern" der gelungenen Aktion.

 

Und zur Erinnerung: Das war sie, diese tolle Aktion, in einer sportlich schwierigen Zeit:

 

In der Zeit, in der Corona auch bei unseren jüngsten und jungen Sportlern dafür "sorgte" dass sie auf ihr Trainings- und Übungseinheiten im Verzichten mussten, sind viele "Do it yourself"-Übungseinheiten entstanden, die sich unsere jungen Sportler - oft mit Unterstützung durch Mama, Papa, Schwester, Bruder - ausgedacht, inszeniert und umgesetzt haben. Viele dieser Übungen sind als bleibende Erinnerungen in Filmclips festgehalten worden. Susann und Frank Maciej haben die von den Eltern zur Verfügung gestellten Clips gesammelt, gruppiert, begutachtet und über die beliebte und stets aktuell gehaltene  "Turnkids Playlist" den interessierten kleinen Mitsportlern (und - wie man hört - auch den sehr interessierten Familienmitgliedern) zur Verfügung gestellt.

Damit das alles auch in den richtigen Bahnen verlief, waren folgende Leitplanken für die Aktion zu beachten:

  • Die Filmclips durften nur von den Eltern/Erziehungsberechtigten unserer jungen Sportler zur Verfügung gestellt werden.
  • Eltern/Erziehungsberechtigte haben ihr Einverständnis erteilt, dass die Clips für einen begrenzten Zeitraum und ausschließlich zu Betrachtungszwecken über die Playlist aufgerufen werden konnten..
  • Das Kopieren und Verwerten für andere Zwecke als dem ausschließlichen Betrachten durch Dritte war und ist weiterhin untersagt.
  • Copyright und Verwertungsrechte sind ausschließlich den einsendenden Eltern/Erziehungsberechtigten vorbehalten.

 

Jahresabschluß der Turnabteilung

Bald geht's los. Warten
auf den ersten Einsatz

Auch Geräteturnen ge-
hört mit zu den Disziplinen
in den älteren Jahrgängen

Ein Dankeschön zum Abschied.

Nikolaus und Knecht
Ruprecht zu Besuch.

Bilder: P. Robitzsch, RSV

Genau zum 1. Advent hat die Turnabteilung mit Ihrer traditionellen Weihnachtsveranstaltung den Abschluß des Turn-Sportjahres 2019 vollzogen.

Die Veranstaltung fand in der Dreifachhalle der Stadt Senden an der Langen Straße statt. Diese war in diesem Jahr zwar nicht übervoll, aber doch sehr gut besucht. Den Gästen und Besuchern jedenfalls scheint es gefallen zu haben, genossen und beklatschten sie doch sichtlich angetan ein ums andere Mal das ihnen gebotene Programm.

 

Das Programm reichte mit einem bunten Strauß an Darbietungen von der Steinzeit mit der Familie Feuerstein, über die mittelalterliche Ritterzeit, das Indianerthema bis hin zu einer neuzeitlichen Triball-Vorführung. Gestaltet und dargeboten wurde das Programm von den allerjüngsten Turnerinnen und Turnern bis hin zu den älteren Jugendjahrgängen. Tatkräftig in das Programm eingebunden, mit dabei und mittendrin zahlreiche Eltern und das gesamt Übungsleiter- und Betreuerteam sowie die Abteilungsleitung der RSV Turnabteilung.

Nach dem sportlichen Teil mit seinen gelungenen Vorführungen zog dann für einen Moment Wehmut durch die Halle. Ursache dafür die Verabschiedung von Johannes Maciej, der sich berufs-/studienbedingt leider von seinem Engagement als aktiver Übungsleiter zurückziehen muß. Abteilungsleiter Peter Robitzsch bedankte sich für dieses langjährige Engagement als Übungsleiter in der Turnabteilung und überreichte zum Abschied ein kleines Erinnerungspräsent. Abschiedsworte und ein dickes Dankeschön kamen auch von der bisher von Johannes Maciej betreuten Gruppe Jugendlicher.

Zuende ging die Veranstaltung mit dem Auftritt des Nikolaus mit seinem Knecht Rupprecht, die mit einem sportlich-weihnachtlichen Ratespiel von einigen ausgewählten Turnerinnen und Turnern nochmals die eine oder andere sportliche Leistung abforderten und mit gemeinsam gesungenen weihnachtlichen Liedern.

Die Turnabteilung lädt ein zur Weihnachsfeier 2019

Die Turnabteilung im RSV lädt Eltern, Jugendliche und Kinder, alle Mitglieder und Freunde des Vereins ganz herzlich zur Weihnachtsfeier und zum Abschluß des Turnerjahres ein und freut sich auf eine hoffentlich zahlreiche Teilnahme an der Veranstaltung.

Die Feier findet am Sonntag, 01. Dezember 2019, ab 15:00 Uhr in der Dreifachturnhalle Lange Straße statt.

39 mal Deutsches Sportabzeichen beim RSV

Nicht nur beim RSV sondern bayernweit, hatte bereits in den Vorjahren der Trend steigende Tendenz zu verzeichnen, sich durch das wohldosierte und regelmäßige Training für das deutsche Sportbzeichen fit und beweglich zu halten. Dieser Trend hat sich heuer ungebrochen fortgesetzt.

Sehr erfolgreich haben wieder vieler RSVler im Sommer 2019 das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. 24x konnten die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zu Gold "greifen", 14x zu Silber und 1x zu Bronze.

Wir freuen uns mit allen Siegern und gratulieren zum Erwerb des deutschen Sportabzeichens 2019.

11x Gold, 3x Silber, 1x  Bronze                               

Natalina Tony ,  Horst Hauke, Jürgen Losert, Eva Losert, Sarah Dilnyi, Elena Kalani,
Stefan Wengner, Dominik Wengner, Erwin Krause, Dr. Antje Knorr, Maria Kast,
Dr. Bruno Rehm, Susanne Matti, Peter Robitzsch, Marianne Wörsing.
Nicht auf dem Foto: Natalina Tony und Susanne Mattis. Bild: RSV

                                                       13x Gold, 11 x Silber

                            RSV Kinder mit Übungsleitern und Betreuern
                Bild:RSV (Erlaubnis für Veröffentlichung auf RSV-Homepage durch
               die Erziehungsberechtigten erteilt.)

Allen, die Lust auf Bewegung, Fitness und sportliche Betätigung haben, möchten wir bereits heute einladen, auch im Jahr 2020 das Sportabzeichen im RSV abzulegen. Wir starten damit ab Freitag, 08.05.2020 um 18:00 Uhr auf dem RSV Gelände. Und übrigens .... wenn jemand eine gute Freundin oder guten Freund hat dem Bewegung nicht schaden würde .... bringt sie/ihn einfach mit zum Sportabzeichen 2020.

Verwegenes Osterhasenrennen in der Mutter-Kind-Gruppe

Startaufstellung zum Osterhasenrennen (Bild: RSV/Maciej)

Osterhasen suchen mal ganz anders. Dem Osterhasen auf die Spur kommen und dem Hasen so schnell hinterher sein, das man auch ganz bestimmt einen Schoko-Osterhasen abbekommt. Das muß der Hintergedanke gewesen sein, der zu einem verwegenen Osterhasenrennen in der vorösterlichen Turn- und Übungsstunde der Mutter-Kind-Gruppe führte. Wobei die als Sportgerät neu entdeckten Bobbycars eine entscheidende Rolle in Punkto Schnelligkeit spielten: Alle waren so schnell, dass sich dann jeder einen der besagte Hasen einfangen konnte. Sehr zur Freude von so mancher Mama und so manchem Papa übrigens. Ob die in der Mutter-Kind-Gruppe erlernte Fahr- und Suchentechnik dann auch beim Ostereiersuchen zu Hause zum Einsatz kommen wird, ist nicht bekannt. Falls doch: Viel Freude beim Suchen und Finden ... und frohe Ostern den verwegenen Rennfahrern, den Mamas, den Papas und natürlich auch den Betreuern.

 

Einladung zur Abteilungsversammlung2019

Zur Abteilungsversammlung der Turn- und Leichtathletikabteilung im RSV Wullenstetten laden wir​ alle Mitglieder der Abteilung herzlich ein.​
 
Termin: Donnerstag 7.3.2019​
Beginn: 20:00 Uhr​
Ort:       Vereinsheim des RSV Wullenstetten
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:​
 
1. Begrüßung​
2. Berichte der Abteilungsleitung und der Übungsleiter​
3. Kassenbericht​
4. Entlastung​
5. Planung für 2019​
6. Anträge/Verschiedenes​
 
Anträge zur Tagesordnung bitte bis spätestens 22.2.2018 per Mail an: turnabteilung@rsv-wullenstetten.​de
 
Die Abteilungsleitung​

Die Turnabteilung lädt ein zur Weihnachtsfeier 2018

Die Turnabteilung im RSV lädt Eltern, Jugendliche und Kinder, alle Mitglieder und Freunde des Vereins ganz herzlich zur Weihnachtsfeier und zum Abschluß des Turnerjahres ein und freut sich auf eine hoffentlich zahlreiche Teilnahme an der Veranstaltung.

 

Die Feier findet am Sonntag, 09. Dezember 2018, ab 15:00 Uhr in der Dreifachturnhalle Lange Straße statt.

 

Mit einem Progamm, dessen Leitfaden dem Motto  „Filmmusik“ folgt, möchten sich die mitwirkenden jungen Turnerinnen und Turner bei  den Gästen vorstellen und einen kleinen Einblick geben in ihre Turnwelt und den Spaß den sie bei ihren wöchentlichen Übungsstunden haben.

 

Die Turnabteilung verbindet mit der Einladung einen ganz besonderen Dank an Eltern, Jugendlichen und Kindern sowie allen Mitgliedern für die rege Teilnahme am Sportgeschehen im Jahr 2018 und wünscht sich, dass Interesse und Verbundenheit zur RSV-Turnabteilung auch im kommenden Jahr Bestand haben möge.

Deutsches Sportabzeichen beim RSV

Stolze Absolventen (Bild: RSV)
Teilnehmer Sportabzeichen 2018 (Bild: RSV)
Väter: Sichtlich stolz, dass sie sich getraut haben (Bild: RSV)

(von Frank Maciej, 28.11.2018)

Zum 5.Mal in Folge stellten sich auch 2018 wieder über 20 Buben ab dem 6.Lj den Anforderungen des deutschen Sportabzeichens.

Egal ob Ausdauer,Schnelligkeit,Schwimmen,Koordination und Kraft ,in allen Disziplinen kämpften die Buben hartnäckig um ihr Abzeichen.

Auch wurden die Alternativen im Bereich Geräteturnen ganz intensiv genutzt ,um ggf.doch noch den einen oder anderen Punkt zum besseren Ergebnis zu erreichen .

Ansporn bekamen die jungen Sportler einerseits von den Zuschauern ,die u.a.beim Ausdauerlauf kräftig anfeuerten sowie auch von ihren Eltern ,die beim Schwimmen einiges an Zeit investierten und auch natürlich untereinander motivierten sich die Buben enorm.

Darum dieses Jahr wieder ein erstaunliches Ergebnis von 14 silbernen und 8 goldenen Abzeichen und Urkunden.

Das erste Mal gab es keine Bronze .

Am 9.November 19.00 fand dann in der Turnhalle die große Verleihung und Würdigung der tollen Ergebnisse statt ,zu der alle Eltern ausnahmslos erschienen sind.Es war beeindruckend zu sehen ,mit wieviel Stolz die Sportler und ihre Eltern erfüllt waren, ganz viele Fotos wurden gemacht.

Motiviert von diesem Engagement der Buben waren dieses Jahr auch Papas ,die sich im Erwachsenen -Bereich den Anforderungen stellten, trainierten und sich mit prüfen ließen .

Auch hier gab es nur Gold und Silber .RESPEKT, auf ganzer Linie den Großen und den Kleinen des RSV Wullenstetten!!!!

Einladung zur Abteilungsversammlung

Zur Abteilungsversammlung der Turn- und Leichtathletikabteilung im RSV Wullenstetten laden wir alle Mitglieder der Abteilung herzlich ein. 

Termin: Donnerstag  22.02.2018
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Vereinsheim des RSV Wullenstetten

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung
2. Berichte der Abteilungsleitung und der Übungsleiter
3. Kassenbericht
4. Entlastung
5. Neuwahlen der Abteilungsleitung und des Kassierers
6. Planung für 2018
7. Anträge/Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung bitte bis spätestens 8.2.2018 per Mail an:
 turnabteilung@rsv-wullenstetten.de.

Die Abteilungsleitung

50 Jahre Turnabteilung und Weihnachtsfeier

50 Jahre Turnen im RSV Wullenstetten ist das Motto dem das Programm der diesjährigen Weihnachtsfeier der Turnabteilung im RSV folgt.

 

Feier und Programm greifen daher 50 Jahre Erfolgsgeschichte einer Abteilung auf, durch die im Lauf der Jahre und Jahrzehnte hunderte von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gegangen sind und dabei nicht nur ihre sportliche Grundausbildung erhalten haben sondern über kürzere oder längere Zeit sich auch in Wettbewerben bewiesen und/oder als Übungsleiter und Betreuer den Breitensport an die nächsten Jahrgänge weitergegeben haben. Ganz im Sinne, wie die Gründungsmitglieder der Abteilung dies sich einst erträumt, erhofft und aufgebaut hatten.

 

Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen der Turnabteilung erinnern  in ihren Auf- und Vorführungen im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier der Turnabteilung an diese Zeitabschnitte, über die die Abteilungsgeschichte reicht, durch passende Musik aus diesen zurückliegenden Jahrzehnten.

 

Die Turnabteilung lädt Vereinsjugend, Eltern und Verwandte sowie die Bevölkerung von Wullenstetten und Umgebung herzlich zur Teilnahme an der Feier ein.

 

Die Feier findet am  
                                  Sonntag, den 03. Dezember 2017
                                  Beginn 14:00 Uhr
                                  in der Dreifachhalle der Stadt Senden
                                  an der Lange Straße / Bachstraße
statt.

 

Ein kleiner Sektempfang um 14:00 Uhr ist als Auftakt der Feier und als Möglichkeit vorgesehen zum 50 jährigen Jubiläum anzustoßen.

 

Das Jubiläumsprogramm mit der Zeitreise über die letzten 50 Jahre startet dann wie gewohnt um 15:00 Uhr.

 

Und hier ist es - das Programm

 

Begrüßung    
Die wilden Siebziger                Mutter und Kind Susann Maciej
Die Sportskanonen von heute  Kinder 3-6 Jahre           

Lukasz Twardochleb

Julia Brett

Anastasia Fröba

Celestina Fröba

Fresh princess of Bel Air         Knaben 10-15 Jahre

Johannes Maciej

Simon Krumpschmid

Ehrungen    
American Girls Mädchen 6-10 Jahre

Simon Krumpschmid

Nelly Alberdorfer

Lukasz Twardochleb

Die Kids der Neunziger          Mädchen 10-15 Jahre 

Sarah Gotthardt

Monika Bosch

Millenium Knaben 5-10 Jahre

Susann u. Frank Maciej

Johannes Maciej

Simon Krumpschmid

Alles auf Anfang Aerobic Gruppe Ulrike Kleber & Co.
The Queen of the floor TGW Mädchen

Carina Wiedemann

Hilmar Sirch

All together Alle Alle

Allen Teilnehmern und Gästen viel Spaß und Vergnügen.

Übungsleiter gesucht

Die  Turnabteilung als mitgliederstärkste Abteilung im  RSV Wullenstetten 1926 e.V. hat ca. 500 Mitglieder und bietet Kinder und Jugendlichen sowie Erwachsenen ein vielseitiges Angebot an Breitensportarten an.  

Dies erfordert von unseren ehrenamtlichen Übungsleitern und Helfern ein großes Engagement.

Es kommt immer wieder vor, dass durch persönliche Veränderungen Stellen neu besetzt werden müssen.
Deshalb suchen wir engagierte Mitarbeiter/innen die gerne bei Kinder-, Jugendlichen Sport unterrichten.
                        
Gerne unterstützen wir Interessenten bei der Ausbildung zum/r Übungsleiter/in und beteiligen uns auch an den entstehenden Kosten bei der Ausbildung.


Ebenso erhalten Sie für die gehaltenen Übungsstunden im Rahmen der Übungsleiterpauschale eine angemessene Vergütung. 
                         
Haben wir Interesse geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns doch unter:
                                   
turnen@rsv-wullenstetten.de
Tel: 07309/5417
Ansprechpartner: Peter Robitzsch