Stimmungsvoller Wullenstetter Adventsmarkt

Stimmungsvoll: Eingang zum Wullenstetter Adventsmarkt 2018 (Bild:RSV)

Mittlerweile zum 10. Mal richtete die Vereinsgemeinschaft Wullenstetten am 01. Dezember 2018 den Wullenstettener Adventsmarkt aus. Mit dabei bei der Traditionsveranstaltung der Wullenstetter Vereine war auch heuer wieder der RSV.

 

Von zahlreichen Lichtern festlich erleuchtet, gruppierten sich hinter dem mit viel frischen Grün geschmückten Eingangstor eine ganze Anzahl von Ständen zu einem stimmungsvollen Bild auf und um den Wullenstetter Dorfplatz. Zahlreiche Besucher aus der näheren und auch weiteren Umgebung kehrten auch in diesem Jahr wieder ein um sich an den Ständen mit allerlei Speisen und Leckereinen zu stärken, den einen oder anderen Tropfen 

Stimmungsvoll: Adventsmarkt auf dem Dorfplatz in Wullenstetten (Bild:RSV)

zu genießen oder auch und vor allem, sich an den gemütlichen Stehtischen und stimmungsvollen Ecken und Nischen mit Freunden, Bekannten und lange nicht mehr Gesehenen zu unterhalten und auf die kommende stille Zeit einzustimmen. Der 2. Bürgermeister, Josef Ölberger, eröffnete für die Vereinsgemeinschaft Wullenstetten pünktlich um 16:30 Uhr den Adventsmarkt. In den Mittelpunkt seiner kurzen Ansprach stellte er dabei, dass die Veranstaltung sich in 2018 zum 10. Mal jährt und durchaus als Jubiläumsveranstaltung verstanden werden kann. Insbesondere erwähnenswert sei es aber, das die Wullenstetter Vereine diese Veranstaltung Jahr für Jahr 

Pommes und Kürbissuppe: Norbert Krause und Julian Berchtold bei der Arbeit für den guten Zweck im RSV-Stand (Bild: RSV)

gestaltet haben und gestaltet um mit den Erlösen aus dieser Gemeinschaftaktion des Wullenstetter Vereinswesen die Förderung karitativer Projekte zu unterstützen. So seien in den letzten Jahren insgesamt Spenden in Höhe von mehr als 30.000 Euro zusammen gekommen. In diesem Jahr soll mit einem Teil des Reinerlös der Veranstaltung die Sendener Organisation "Hearts for Life" unterstützt werden.

Mit leuchtenden Augen begrüßten anschließend die zahlreichen Kinder den schon mit Spannung erwarteten Nikolaus, der von den leuchtenden Lichtlein auf Tannenspitzen im vorweihnachtlichen Wald zu berichten wusste und in seinem Sack Geschenke für seine kleinen Zuhörer dabei hatte.

Dekorative Schmuckflaschen, Teelichtkompositionen, bunte Söckchen und Schlüsselanhänger haben Martina Strobel und Martina Berchtold auch für 2018 in ihrem RSV-Stand (Bild: RSV)

Musikalisch umrahmt wurden die "offiziellen" Eröffnungspunkte von den Harmoninis des MV Wullenstetten, die mit einer ganze Reihe von Liedern das Publikum auf die Veranstaltung einstimmten.

 

Der RSV war im Jahr 2018 auf dem Wullenstetter Adventsmarkt wieder durch zahlreiche Vereins-mitgliedern unter den Besuchern vertreten, und auch mit gleich 2 Ständen präsent, die durch die Fußballabteilung betreut wurden. Während es im einen Stand Pommes frites und Kürbiscremsuppe gab, wurde am anderen Stand dekorativer Raum- und Zimmerschmuck, Schmuckschlüsselanhänger sowie selbst gestrickte Söckchen angeboten. Alles war in vielen Arbeitsstunden speziell für den Anlass entworfen und hergestellt worden.

 

 

Adventsmarkt in Wullenstetten

Plakat des 2018 Adventsmarktes (c)Vereinsgemeinschaft Wullenstetten

Die Vereinsgemeinschaft Wullenstetten richtet am 01. Dezember 2018 den 10. Wullenstetter Adventsmarkt aus. Der RSV beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an dieser traditionellen Veranstaltung in der Glocker-Straße. Aus den festlich dekorierten Buden und Ständen bieten die Wullenstetter Vereine sowie der Kindergarten St. Martin und der Frauenbund viele Köstlichkeiten für das leibliche Wohl und auch Dekoratives und Schönes an.

 

Der RSV wird durch die Fußballabteilung mit Ständen für Leckeres und Dekorativem vertreten. Ein besonderer "Hingucker" werden auch dieses Jahr wieder die gelungenen Arbeiten an Deko- und Schmuckartikeln sein. Für den kleinen Hunger und um sich aufzuwärmen wird es an den RSV-Ständen Pommes geben und erstmal in diesem Jahr auch Kürbissuppe.

Der Reinerlös der Veranstaltung wird wieder an karitative Einrichtungen und zur Förderung der Jugendarbeit in den Vereinen gespendet. Unterstützt werden soll in diesem Jahr in besonderem Maße der Sendener Verein "Heart for Life e.V.".

Dekoratives aus der RSV-Werkstatt Bild: RSV

 

Der 10. Wullenstetter Adventsmarkt beginnt um 16:00 Uhr. Offizielle Eröffnung und Begrüßung der Besucher ist um 16:15 Uhr. Die "Harmoninis", der Kinderchor der "Harmonia" singen und spielen Weihnachtslieder. Der Nikolaus hat für 16:30 Uhr sein Kommen zu gesagt. Bläser des Musikvereins werden die Besucher außerdem mit ihren Musikstücken auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen.

Die Vereinsgemeinschaft lädt alle Mitbürger/innen ganz herzlich ein und freut sich über ein zahlreiches Kommen.