Maifest 2017

Gleich zwei Jubiläen auf einmal trug das Maifest 2017 in sich: Zum Einen jährte sich zum 30. Mal das mittlerweile schon als traditionell zu bezeichnende Vatertagsfest beim RSV und zum Anderen stand mit der 10. Partynacht ein weiterer fester Bestandteil dieses RSV-Festes hoch in der Gunst der zahlreichen Besucher.

Und auch ein gern gesehener besonderer Gast ließ es sich in diesem Jahr zum wiederholten Male nicht nehmen, sich pünktlich zum Fest einzufinden und zu verweilen: Das sprichwörtlich gute RSV-Wetter verwöhnte Besucher und Veranstalter mit blauem Himmel, Sonne, Wolken, saftig grünem und trockenem Rasen und angenehmen Temperaturen.

Diese geradezu idealen Voraussetzungen führten dann auch dazu, dass zum Vatertagsfest am Donnerstag zahlreiche Besucher zu Fuß, mit dem Rad und mit dem Weißenhorner Bähnle  zum Festplatz kamen und es sich mit Spezialitäten aus der Festzeltküche und frisch gezapften Getränken sowie bei Kaffee und Kuchen und natürlich der RSV-Maibowle gut gehen liesen. Rund 2.500 Besucher (Schätzung des Veranstalters), darunter viele Familien mit Kindern, "bevölkerten" Zelt, Freifläche sowie die auf den Rasenflächen des Sportgeländes aufgebreiteten Decken und genossen diesen Vatertag in vollen Zügen.

Zur Partynacht 2017 war das Zelt auf dem alten Sportplatz an der Heerstraße gut gefüllt und die Stimmung bei den Gästen, die z.T. in langen Schlangen angestanden waren um Einlass zu finden und mitzufeiern zu können, ausgesprochen gut, friedlich und erwartungsvoll. Die Jubiläumsband der Partynacht, die Albfetza, die als noch ganz junges Gruppe vor 10 Jahren die allererste Partynacht beim RSV Wullenstetten gerockt hatten, liesen sich dann auch nicht lange bitten und trieben bereits mit den ersten Akkorden und Takten die Gäste zum nicht enden wollenden Feiern auf Bänke und Tische. Wie das aus Sicht der Albfetza ausgesehen hat ist hier zu erfahren:

Wie die Albfetza die Party sehen

 

Insofern ist nicht ohne Stolz zu berichten, dass auch das diesjährige Maifest wiederum ein gelungenes Fest und ein gut besuchtes Fest war. Bei allerbestem Wetter genossen die Gäste Fest- und Partystimmung, vorzügliche Musik, gepflegte Unterhaltungen und natürlich die zahlreichen Speisen und Getränke.

 

Dass das Maifest an beiden Tagen bei aller Feierstimmung  friedlich, harmonisch und ohne größere Zwischenfälle abgelaufen ist, freut die Gastgeber des RSV in besonderem Maße und sicherlich auch die zahlreichen Besucher.

 

Die Veranstalter des RSV bedanken sich an dieser Stelle herzlich bei allen Besuchern für Ihr Kommen an beiden Tagen. Und wir bedanken uns bei den Nachbarn, die 10 Tage rege Betriebsamkeit mit so mancher kleineren Störung wohlwollend akzeptiert haben.

 

Wir bedanken uns bei den vielen Unterstützern, Sponsoren und  Gönnern die durch ihre ideellen, technischen, materiellen und finanziellen Beiträge die Organisation und die Durchführung des RSV Maifest 2017 ermöglicht haben.

 

Wir bedanken uns bei der Stadt Senden, dem Bauhof der Stadt Senden, der Polizei, der Harmonia Wullenstetten, den Dorfmusikanten Aufheim, den Albfetza, der Feuerwehr Wullenstetten und beim CCI Senden für die zuvorkommende Zusammenarbeit und das Engagement.

 

Insbesondere aber bedanken wir uns bei unseren vielen Mitgliedern aus den Abteilungen des RSV sowie der Bevölkerung von Wullenstetten und Umgebung, die durch ihren unermüdlichen Einsatz vor, während und nach dem Fest  es überhaupt erst ermöglicht haben, dass das Maifest 2017 als gelungenes Fest in Erinnerung bleiben wird.