Wullenstetter Osterspaß
(von H. Herchel, 19.03.2021)
Die Wullenstetter, ob Jung, ob Alt, ob Männlein/Junge, ob Weiblein/Mädchen, dazu anzuregen, auf den Spuren des Osterhasen an der frischen Luft durch Wullenstetten zu streifen, das ist die Idee,
die Pate stand für den 1. Wullenstetter Osterspaß 2021.
Damit das "Umherstreifen" dann doch ein wenig zielorientierter und motivierter passiert, haben sich die Initiatoren und Ideengeber etwas Besonderes einfallenlassen: Eine eigens erfundene und neu aufgeschriebene Geschichte schildert einen Weg durch's Dorf an dem sich mehrere Stationen befinden. Bei jeder dieser Stationen hat der Osterhase eine bestimmte, aber unterschiedliche Anzahl von Eiern hinterlassen, die mit Hilfe der örtlichen Vereine, Kindergärten, Gruppen bunt, kreativ und in jedem Fälle als Unikat designt wurden.
Die Gesamtzahl all dieser an den Stationen zu findenden Eier herauszufinden, auf einem Lösungszettel aufzuschreiben, ist die Aufgabe mit der sich die Teilnehmer auseinander setzten müssen. Abgegebene Lösungszettel - sofern diese die richtige Anzahl der Eier nennen - nehmen dann übrigens an einer Verlosung teil, bei der es mehrere Preise zu gewinnen gibt.
Die Aktion, bei der man sich Wullenstetten an der frischen Luft und unter Beachtung der coronabedingten AHA-Regeln erwandern kann, soll vom 20. März bis zum 10.April gehen. Sich den Weg in dieser Zeitspanne mehrfach zu "erwandern" - z.B. um die Anzahl der gezählten Eier zu überprüfen ist übrigens erlaubt.
In diesem Sinne: viel Spaß beim Mitmachen!.
Die Geschichte zum Wullenstetter Osterspaß
(Herkunft: Vereinsgemeinschaft Wullenstetten, Wullenstetter KiGa, Michaela Bauhofer, Andrea Zosel u.a.)